
Blick über Stuttgart (Foto: Von mezzotint | Shutterstock)
Die wichtigsten Fakten zum Bundesland Baden-Württemberg – Einwohnerzahl, Ausländeranteil, Hauptstadt uvm. – im übersichtlichen Steckbrief und viele Bilder.
Lesezeit: 3 Minuten
Baden-Württemberg Steckbrief
Bundesland | Baden-Württemberg |
Landeshauptstadt | Stuttgart |
Fläche | 35.751 km2 |
Gründung | 1952 |
Einwohnerzahl | 11,1 Mio. |
Bevölkerungsdichte | 310 Einwohner ja km2 |
BIP | 493 Mrd. Euro (2017) |
Schuldenstand | 46 Mrd. Euro (2018) |
Ausländer | ca. 1,7 Mio. (2017) |
Ausländeranteil | 15,7 Prozent (2017) |
Migrantenanteil | ca. 28 Prozent (2015) |
Religionen | Evangelisch (28,8%), Katholisch (33,8%), muslimisch (7,4) |
Arbeitslosenquote | 3,2% (2019) |
Sonnenscheindauer | ca. 1.700 Stunden pro Jahr |
Wald | 38 Prozent der Fläche |
Dialekte | mitteldeutsch
oberdeutsch
schwäbisch
südfrankisch |
Partnerregionen | Katalonien (Spanien)
Rhone-Alpes (Frankreich)
Lombardei (Italien) |
Regierungsbezirke | Freiburg
Karlsruhe
Stuttgart
Tübingen |
Tourismus | 49 Mio. Übernachtungen (2014) |
Baden-Württemberg Bilder

Baden-Baden (Foto: Juergen Wackenhut | Shutterstock)

Bad Rotenfels (Foto: Juergen Wackenhut | Shutterstock)

Bruchsal (Foto: Philmoto | Shutterstock)

Burg Hohenzollern (Foto: canadastock | Shutterstock)

Burg Hohenzollern (Foto: footageclips | Shutterstock)

Eremitage Waghäusel (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Ettlingen in Baden-Württemberg (Foto: Juergen Wackenhut | Shutterstock)

Ettlingen im Schwarzwald (Foto: DaLiu | Shutterstock)

Freiburg im Breisgau (Foto: canadastock | Shutterstock)

Friedrichshafen am Bodensee (Foto: Horst Lieber | Shutterstock)

Friedrichshafen am Bodensee (Foto: Glacyer | Shutterstock)

Geislingen in Baden-Württemberg (Foto: Franco_Polo | Shutterstock)

Gernsbach im Schwarzwald (Foto: Juergen Wackenhut | Shutterstock)

Hagnau am Bodensee (Foto: Horst Lieber | Shutterstock)

Heidelberg: Karl Theodor über den Neckar (Foto: Stephan Hockenmaier | Shutterstock)

Heidelberg: Karl Theodor über den Neckar (Foto: ciwo1 | Shutterstock)

Blick über Heidelberg (Foto: Horst Lieber | Shutterstock)

Hornberg im Schwarzwald (Foto: Thomas Klee | Shutterstock)

Kaiserstuhl Weinregion im Schwarzwald (Foto: travelpeter | Shutterstock)

Mummelsee im Schwarzwald (Foto: Arthur Palmer | Shutterstock)

Neues Schloss in Stuttgart (Foto: tichr | Shutterstock)

Neues Schloss in Stuttgart (Foto: NaughtyNut | Shutterstock)

Paradeplatz in Mannheim (Foto: Rolf G Wackenberg | Shutterstock)

Rheintorturm in Konstanz (Foto: photolike | Shutterstock)

Rottweil in Baden-Württemberg (Foto: DS_93 | Shutterstock)

Russische Kirche in Baden-Baden (Foto: Horst Lieber | Shutterstock)

Schloss Karlsruhe (Foto: Hunter Bliss Images | Shutterstock)

Schloss Lichtenstein (Foto: Adochitei Cristian | Shutterstock)

Schloss Mannheim (Foto: Rolf G Wackenberg | Shutterstock)

Schluchsee im Schwarzwald (Foto: karp5 | Shutterstock)

Sigmaringen (Foto: leoks | Shutterstock)

St. Martin in Syrgenstein (Foto: Gaschwald | Shutterstock)

Strahlenburg in der Weinregion Schriesheim (Foto: nnattalli | Shutterstock)

Blick über Stuttgart (Foto: Von mezzotint | Shutterstock)

Titisee-Neustadt (Foto: Juergen Wackenhut | Shutterstock)

Tübingen (Foto: Alexander Erdbeer | Shutterstock)

Blick über Ulm (Foto: manfredxy | Shutterstock)
Fragen zu Baden-Württemberg
Wie hoch ist die Lebenserwartung in Baden-Württemberg?
Wer 2016/2018 in Baden-Württemberg geboren ist, hat als Frau eine Lebenserwartung von 84,10 Jahren. Männer des gleichen Geburtsjahrgangs werden 79,66 Jahre alt. Wer 2016/2018 schon 40 Jahre geworden ist, wird als Frau durchschnittlich 84,78 Jahre alt und als Mann 80,72 Jahre. 60-jährige Frauen können sich noch auf 25,95 weitere Jahre freuen. Herren des gleichen Alters nur auf 22,51 Jahre.
Sebastian Fiebiger
Redaktion
Kommst Du aus Baden-Württemberg? Bist Du oft in BW?
Was magst Du an diesem Bundesland? Was muss man unbedingt über Baden-Württemberg wissen, das hier noch fehlt?
Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.