
Frankfurt am Main (Foto: Daniel Haussmann | Shutterstock)
Die wichtigsten Fakten zum Bundesland Hessen – Einwohnerzahl, Ausländeranteil, Hauptstadt uvm. – im übersichtlichen Steckbrief und viele Bilder.
Lesezeit: 3 Minuten
Hessen Steckbrief
Bundesland | Hessen |
Landeshauptstadt | Wiesbaden |
Fläche | 21.115 km2 |
Gründung | 1945 |
Einwohnerzahl | 6,27 Mio. |
Bevölkerungsdichte | 297 Einwohner ja km2 |
BIP | 279 Mrd. Euro (2017) |
Schuldenstand | 39,1 Mrd. Euro (2018) |
Ausländer | ca. 1,05 Mio. (2017) |
Ausländeranteil | 15,7 Prozent (2017) |
Migrantenanteil | ca. 31,1 Prozent (2017) |
Religionen | Evangelisch (34%), Katholisch (22,8%) |
Arbeitslosenquote | 4,3% (2019) |
Sonnenscheindauer | ca. 1.600 Stunden pro Jahr |
Wald | 42 Prozent der Fläche |
Dialekte | rheinfränkisch
mitteldeutsch
mittelhessisch
platt
osthessisch
ostfränkisch |
Partnerregionen | Aquitanien (Frankreich)
Bursa (Türkei)
Emilia-Romagna (Italien)
Jaroslawl (Russland)
Woiwodschaft Großpolen (Polen)
Wisconsin (USA) |
Regierungsbezirke | Darmstadt
Kassel
Gießen |
Tourismus | 34 Mio. Übernachtungen (2013) |
Hessen Bilder

Alte Oper Frankfurt (Foto: OlegGr | Shutterstock)

Bad Karlshafen (Foto: Traveller70 | Shutterstock)

Bahai-Tempel in Langenhain (Foto: travelview | Shutterstock)

Burg Ehrenfels (Foto: Dmitry Eagle Orlov | Shutterstock)

Burg Runkel (Foto: Rainer Lesniewski | Shutterstock)

Dom St. Georg in Limburg an der Lahn (Foto: Circumnavigation | Shutterstock)

Edersee in Hessen (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Edersee Staudamm (Foto: Partum Ornamentum | Shutterstock)

Feldberg im Taunus (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Frankfurt am Main (Foto: Daniel Haussmann | Shutterstock)

Frankfurt Hauptbahnhof (Foto: Melander | Shutterstock)

Hafen Offenbach (Foto: Igor Link | Shutterstock)

An der Hauptwache – Frankfurt am Main (Foto: RossHelen | Shutterstock)

Hochheideturm in Willingen (Foto: Tobias Arhelger | Shutterstock)

Honsellbrücke in Frankfurt (Foto: Jo Chambers | Shutterstock)

Kirche St. Marcellinus und Petrus in Seligenstadt (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Königstein im Taunus (Foto: mese.berg | Shutterstock)

Kurhaus in Wiesbaden (Foto: travelview | Shutterstock)

Landtag von Hessen (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Leica Camera AG in Wetzlar (Foto: Birgit Reitz-Hofmann | Shutterstock)

Marburg an der Lahn (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Marktplatz in Oberursel (Foto: Christian Weber | Shutterstock)

Messeturm Frankfurt (Foto: travelview | Shutterstock)

Schloss Biebrich in Wiesbaden (Foto: D.Bond | Shutterstock)

Schloss Vollrads (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Schloss Wilhelmshöhe in Kassel (Foto: mije_shots | Shutterstock)

Skyline von Frankfurt am Main (Foto: RossHelen | Shutterstock)

Steinbruch im Taunus (Foto: Harald Lueder | Shutterstock)

Stiftsruine in Bad Hersfeld (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

The Squaire in Frankfurt (Foto: Michael von Aichberger | Shutterstock)

Wetzlar in Hessen (Foto: Philip Lange | Shutterstock)
Fragen zu Hessen
Wie hoch ist die Lebenserwartung in Hessen?
Wer 2016/2018 in Hessen geboren ist, hat als Frau eine Lebenserwartung von 83,49 Jahren. Männer des gleichen Geburtsjahrgangs werden 79,15 Jahre alt. Wer 2016/2018 schon 40 Jahre geworden ist, wird als Frau durchschnittlich 84,16 Jahre alt und als Mann 80,16 Jahre. 60-jährige Frauen können sich noch auf 25,45 weitere Jahre freuen. Herren des gleichen Alters nur auf 22,05 Jahre.
Sebastian Fiebiger
Redaktion
Kommst Du aus Hessen? Bist Du oft dort?
Was magst Du an diesem Bundesland? Was muss man unbedingt über Hessen wissen, das hier noch fehlt?
Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.