Bist Du eher der Strandtyp oder der Kirchenbesucher?
Ich mag beides. Zwei Wochen nur am Strand zu liegen, ist mir viel zu langweilig. Aber von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu stürmen, ist auch nicht meins. Wer will schon den „Urlaub vom Urlaub“ brauchen? Wir versuchen, das immer zu kombinieren – fahren ein paar Tage ans Meer und gehen dort auf Entdeckungstour. Mit Kirchen haben ich aber eher ein Problem. Ich bin Atheist, halte Kirchen und Religionen für Unterdrückungsinstrumente. Ich besuche lieber Ort, an denen man die schönen, progressiven Seiten der Menschheit betrachten kann.
Eher einsam und verlassen – oder mitten ins Getümmel?
Alleine zu urlauben könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Ich habe immer meine Frau im Gepäck. Was das Umfeld angeht, mag ich genau die Mitte. Es muss nicht der einsame Strand sein, aber das Gefühl der Ölsardine liebe ich ebenso wenig.
Wo bist Du bisher gewesen?
Im Sommer? An der Ostsee, in Dänemark, auf Fuerteventura, am Goldstrand und am Sonnenstrand in Bulgarien, in Nizza, in Barcelona, in Brandenburg und im Ruhrpott. Ich habe bestimmt noch was vergessen.
Was kannst Du empfehlen?
Einen überraschend guten Sommerurlaub hatte ich im Ruhrpott. Ich dachte, da stehen nur Kohleöfen und es ist schmutzig. Es war aber im Gegenteil sehr grün und sauber. Zur „Begrüßung“ befand sich an unserem Badesee allerdings ein Klischee bestätigender Kühlturm eines Atomkraftwerks. Wie sich später herausstellte, was das Ding aber nicht aktiv, sondern ein Museum. Aber unser Widerwille beim Gang in das Wasser war amüsant.
Am Goldstrand waren wir schon mehrmals. Gerade preisbewussten Urlaubern, die keine allzu hohen Ansprüche stellen und soliden Strandurlaub suchen, kann ich das empfehlen.
Mein Lieblingsort ist aber ganz klar Nizza. Das Flair dieser Stadt ist verzaubernd.
Worauf sollte Deiner Meinung nach achten, wenn man sich nach einem guten Urlaubsziel erkundigt?
Ich checke Bewertungen und Reiseberichte im Internet. Der Rest ist letztlich Glück, denn ein Hotel, das im Vorjahr toll war, kann in diesem Jahr – mit anderem Personal – schon deutlich abfallen.
Ach, und wo buchst Du den Urlaub? Über ein Online-Portal, direkt, oder klassisch im Reisebüro?
Ich buche immer online mit Reiserücktrittsversicherung. Die haben wir nämlich bereits einmal in Anspruch nehmen müssen. Danach weiß man sie umso mehr zu schätzen.
(via Webmasterfriday)
Korrekturen und Ergänzungen: