Schleswig-Holstein - Bundesland, Steckbrief, Bilder, Einwohner

Ellenbogen, Sylt
Ellenbogen, Sylt (Foto: Michael Thaler | Shutterstock)

Die wichtigsten Fakten zum Bundesland Schleswig-Holstein – Einwohnerzahl, Ausländeranteil, Hauptstadt uvm. – im übersichtlichen Steckbrief und viele Bilder.

Lesezeit: 3 Minuten

Schleswig-Holstein Steckbrief

BundeslandSchleswig-Holstein

Landeshauptstadt

Kiel

Fläche

15.800 km2

Gründung

1946

Einwohnerzahl

2,9 Mio.

Bevölkerungsdichte

183 Einwohner ja km2

BIP

93 Mrd. Euro (2017)

Schuldenstand

31,8 Mrd. Euro (2015)

Ausländer

ca. 0,25 Mio. (2018)

Ausländeranteil

8 Prozent (2018)

Migrantenanteil

ca. 14,4 Prozent (2016)

Religionen

Evangelisch (45,5%), Katholisch (5,8%)

Arbeitslosenquote

4,8% (2019)

Sonnenscheindauer

ca. 2.000 Stunden pro Jahr

Wald

11 Prozent der Fläche

Dialekte

niedersächsisch
plattdeutsch
nordfriesisch
schleswigsch
holsteinisch

Partnerregionen

Eastern Norway County Network (Norwegen)
Göteborg (Schweden)
Jütland (Dänemark)
Pays de la Loire (Frankreich)
Südostbottnien (Finnland)

Regierungsbezirke

-

Tourismus

32 Mio. Übernachtungen (2018)

Schleswig-Holstein Bilder

Fragen zu Schleswig-Holstein

Wie hoch ist die Lebenserwartung in Schleswig-Holstein?

Wer 2016/2018 in Schleswig-Holstein geboren ist, hat als Frau eine Lebenserwartung von 82,78 Jahren. Männer des gleichen Geburtsjahrgangs werden 78,18 Jahre alt. Wer 2016/2018 schon 40 Jahre geworden ist, wird als Frau durchschnittlich 83,55 Jahre alt und als Mann 79,32 Jahre. 60-jährige Frauen können sich noch auf 25,02 weitere Jahre freuen. Herren des gleichen Alters nur auf 21,52 Jahre.


Redaktion


Kommst Du aus Schleswig-Holstein? Bist Du oft dort? Was magst Du an diesem Bundesland? Was muss man unbedingt über Schleswig-Holstein wissen, das hier noch fehlt?

Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.

Korrekturen und Ergänzungen:

  1. Localpedia
  2. >
  3. Region
  4. >
  5. Schleswig-Holstein