
Moselschleife (Foto: fokke baarssen | Shutterstock)
Die wichtigsten Fakten zum Bundesland Rheinland-Pfalz – Einwohnerzahl, Ausländeranteil, Hauptstadt uvm. – im übersichtlichen Steckbrief und viele Bilder.
Lesezeit: 3 Minuten
Rheinland-Pfalz Steckbrief
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landeshauptstadt | Mainz |
Fläche | 19.854 km2 |
Gründung | 1946 |
Einwohnerzahl | 4,08 Mio. |
Bevölkerungsdichte | 206 Einwohner ja km2 |
BIP | 144 Mrd. Euro (2018) |
Schuldenstand | 45,8 Mrd. Euro (2015) |
Ausländer | ca. 0,45 Mio. (2018) |
Ausländeranteil | 11,1 Prozent (2018) |
Migrantenanteil | ca. 22,64 Prozent (2016) |
Religionen | Evangelisch (27,6%), Katholisch (41,0%), konfessionslos (3,8% muslimisch) |
Arbeitslosenquote | 4,2% (2019) |
Sonnenscheindauer | ca. 1.500 Stunden pro Jahr |
Wald | 42 Prozent der Fläche |
Dialekte | mittelfränkisch
rheinfränkisch
südfränkisch
pfälzisch
südhessisch
moselfränkisch
rheinisch |
Partnerregionen | Burgund (Frankreich)
Mittelböhmische Region (Tschechien)
Provinz Fujian (China)
Ruanda
South Carolina (USA)
Thüringen (Deutschland)
Woiwodschaft Oppeln (Polen) |
Regierungsbezirke | aufgelöst |
Tourismus | 25,63 Mio. Übernachtungen (2018) |
Rheinland-Pfalz Bilder

Alken an der Mosel (Foto: Don Mammoser | Shutterstock)

Bingen am Rhein (Foto: Dmitry Eagle Orlov | Shutterstock)

Bingen am Rhein (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Burg Eltz (Foto: Sergey Novikov | Shutterstock)

Burg Eltz (Foto: haveseen | Shutterstock)

Burg Landshut (Foto: fokke baarssen | Shutterstock)

Burg Pfalzgrafenstein (Foto: marcociannarel | Shutterstock)

Rhein bei Cochem (Foto: leoks | Shutterstock)

Cochem (Foto: lcrms | Shutterstock)

Deutsches Eck bei Koblenz (Foto: fokke baarssen | Shutterstock)

Mainzer Dom (Foto: Vytautas Kielaitis | Shutterstock)

Trierer Dom (Foto: Vytautas Kielaitis | Shutterstock)

Festung Ehrenbreitstein in Koblenz (Foto: Leonid Andronov | Shutterstock)

Blick von der Festung Ehrenbreitstein (Foto: Jan von Uxkull-Gyllenband | Shutterstock)

Gutenberg-Museum in Mainz (Foto: travelview | Shutterstock)

Hängeseilbrücke Geierlay (Foto: OE993 | Shutterstock)

Kasselburg (Foto: jorisvo | Shutterstock)

Liebfrauenkirche Trier (Foto: Ruslan Kalnitsky | Shutterstock)

Christophskirche in Mainz (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Marktplatz in Trier (Foto: Romas_Photo | Shutterstock)

Montabaur (Foto: Lukassek | Shutterstock)

Die Mosel bei Bremm (Foto: Fabian Kremer | Shutterstock)

Moselschleife bei Bremm (Foto: Circumnavigation | Shutterstock)

Moselschleife (Foto: Alice-D | Shutterstock)

Moselschleife (Foto: fokke baarssen | Shutterstock)

Mosel und Weinberg bei Piesport (Foto: Alice-D | Shutterstock)

Oberwesel am Rhein (Foto: LouieLea | Shutterstock)

Blick über Oberwesel (Foto: Bildagentur Zoonar GmbH | Shutterstock)

Osterspai (Foto: Markus Schoeffler | Shutterstock)

Rathaus und Pfarrkirche in Sinzig (Foto: shutternelke | Shutterstock)

Rotenfels (Foto: Peer Marlow | Shutterstock)

Saarburg (Foto: ptnphoto | Shutterstock)

Speyer (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Speyer (Foto: LaMiaFotografia | Shutterstock)

Trier (Foto: BAHDANOVICH ALENA | Shutterstock)

Trier (Foto: BAHDANOVICH ALENA | Shutterstock)

Weingut in Rheinland-Pfalz (Foto: Peer Marlow | Shutterstock)
Fragen zu Rheinland-Pfalz
Wie hoch ist die Lebenserwartung in Rheinland-Pfalz?
Wer 2016/2018 in Rheinland-Pfalz geboren ist, hat als Frau eine Lebenserwartung von 83,06 Jahren. Männer des gleichen Geburtsjahrgangs werden 78,62 Jahre alt. Wer 2016/2018 schon 40 Jahre geworden ist, wird als Frau durchschnittlich 83,85 Jahre alt und als Mann 79,72 Jahre. 60-jährige Frauen können sich noch auf 25,19 weitere Jahre freuen. Herren des gleichen Alters nur auf 21,70 Jahre.
Sebastian Fiebiger
Redaktion
Kommst Du aus Rheinland-Pfalz? Bist Du oft dort?
Was magst Du an diesem Bundesland? Was muss man unbedingt über Rheinland-Pfalz wissen, das hier noch fehlt?
Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.